Der richtige Laufschuh fürs Gemüt

Alle Läufer sind sich, wenn in überhaupt, in Einem wirklich einig, der richtige Laufschuh ist unabdingbar für ein erfolgreiches Läuferleben. Oder zumindest für gesunde Gesunde Knochen und Gelenke wenn sich Hafer-Oli und Vollkorn-Paule durch ihren ersten und vermutlich letzten Marathon quälen (nach 6 Wochen Vorbereitungszeit). Entsprechend voll ist das Internet mit Tests zu Laufschuhen, Blogs mit unzähligen Erfahrungsberichten und Foren über Foren mit mehr oder weniger qualifizierten Meinungen.

Bisher habe ich mich in meiner Läuferkarriere in erster Linie auf Asics verlassen. Das war keine bewusste Entscheidung. Irgendwann stand ich mal bei Runnerspoint auf dem Laufband und habe dann ca. eine Stunde später den Laden mit ein paar Asics unter dem Arm verlassen. Das ging dann einige Jahre so, irgendwie lief es mit den Asics immer sehr gut. Zwar stand ich bei jedem Kauf erneut auf dem Laufband aber hatte dann doch beim Verlassen des Ladens immer wieder einen Asics Karton unter dem Arm – never change a winning team.

In den letzten Jahren ging es dann so langsam los, so ein nagendes Gefühl, irgendwas stimmt, irgendetwas stört mich. Nach meinem letzten Asics Kauf, vor dem ersten Lauf schaue ich auf meine Füße runter und muss feststellen… diese Schuhe sind einfach nur hässlich. Zugegebenermaßen habe ich beim letzten Kauf tatsächlich ein ungewöhnlich hässliches Paar erwischt. Glaubt ihr nicht? Ich kann es beweisen:

schuhe

Und hier, um auch ganz deutlich zu werden:

schuhe2

Man kann natürlich und vor allem berechtigterweise fragen warum ich mir die dann gekauft habe? Nun ja, gemeinhin heißt es ja, dass Funktionalität über Style gesehen sollte. Danach habe ich mich ja auch jahrelang gerichtet. Es war hart (siehe oben) aber ich habe es durchgezogen, den gesunden Knochen und Gelenken zuliebe. Aber sind wir doch mal ganz ehrlich, Funktionalität über Style – Bullshit. Wenn man während des Laufs kotzen möchte und diese spontane Reaktion nichts mit dem aktuellen Lauf zu tun hat sondern mit dem Blick auf den eigenen Laufschuh, dann weiß man… es ist soweit… neue Schuhe müssen her. Nun sollte noch erwähnt werden, dass ich unter einer schwerwiegenden Form von Marken-Autismus leide. Es macht mich verrückt, wenn ich , oder auch anderen Menschen, unterschiedliche Marken in Form von Laufklamotten vermischen. Wenn ich so etwas sehe erwarte ich jeden Moment eine spontane Selbstentzündung.

Nach einer Durchsicht der aktuellen Asics Laufschuhe und einigen Minuten Ruhe im abgedunkelten Zimmer, damit die aufkommende Übelkeit zurückgeht war klar, dass es keine neuen Asics geben wird. Da ich beim Joggen eh schon wie ein Nike Werbeträger aussehe war klar, dass es nun auch Nike Laufschuhe werden mussten. Die Wahl fiel nach dem Lesen einiger Erfahrungsberichte (davon kann man sich dann doch nicht frei machen) auf den Nike Air Zoom Pegasus:

Was für ein Balsam für meine farblich überforderten Augen und die geschundene Seele.

Ach so, man kann übrigens auch sehr gut damit darin laufen :-).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.