Late to the game – ich habe Nice Cream entdeckt (endlich)

Mal wieder habe ich mich lange Zeit einem Trend verweigert nur um dann doch endlich zugeben zu müssen, dass der Hype doch irgendwie real ist. Worum geht es?

Nice Cream. Gibt es noch Menschen die nicht wissen was sich hinter Nice Cream verbirgt? Ich kann es mir kaum vorstellen aber dennoch zunächst eine kurze Erklärung: Bananen, tiefgefroren, pürieren et voilà, fertig ist die rudimentäre Nice Cream.

Woher kommt dieser Trend? Genaues konnte ich dazu im weltweiten Web nicht finden, ich vermute mal, dass es aus dem Trend der veganer Ernährung entstanden ist und sich dann über die Fitnessfreaks zu den Hipstern weiterverbreitet hat.

Warum bin ich so spät dran? Kann ich auch nicht genau erklären. Eine gefühlte Ewigkeit verfolgt mich der Nice Cream Trend schon auf Instagram und wurde mir in mal mehr und mal weniger verlockenden Fotos vorgesetzt. Mit meinem Ben & Jerry’s in der Hand konnte ich diesem Trend jedoch irgendwie nichts abgewinnen. Sind wir mal ehrlich, in der Regel sind diese „Schmeckt wie“ Alternativen nie wirklich so geil wie das Original und man futtert es nur weil es gesünder oder eben mit weniger Kalorien daher kommt, nur um sich dann kurze Zeit später doch irgendwas fettiges/süßes/kalorienhaltiges reinzustopfen weil man irgendwie nicht befriedigt ist.

Ich habe eben mal bei Google geschaut, 7,28 Millionen Suchergebnisse liefert der Begriff Nice Cream, selbst die „Brigitte“ und die „Für Sie“ haben bereits darüber berichtet. Und wenn das noch nicht ausreicht hier noch der ultimative Beweis, dass ich zu spät dran bin, selbst die Techniker Krankenkasse hat seit zwei Wochen das Thema Nice Cream auf ihrem Instagram Account. Oh man.

Wie wurde ich bekehrt? Relativ einfach. Bei uns lagen Bananen rum, deren Schale sich so langsam von braun zu dunkelbraun verfärben wollten. Kurzerhand habe ich diese in den Tiefkühler geworfen, da sie alternativ in den Müll geflogen wären. Irgendwie hatte ich beim durchschollen der Instagram Bilder mitbekommen, dass die Bananen im gefrorenen Zustand püriert werden müssen. Was ich nicht so richtig gecheckt bzw. nicht zu Ende gedacht habe, dass diese natürlich im geschälten Zustand in den TK kommen. Naja, meine lagen mit Schale drin, gab auch nur kleine Frostbeulen, als ich die dann noch mit dem Messer schälen musste. Ohne Schnickschnack wurden die püriert und direkt serviert. Selbst die bessere Hälfte hat ein wohlwollendes Nicken und „Schmeckt wie Eis“ Kommentar von sich gegeben. Mir hat es tatsächlich auch sehr gut geschmeckt.

Nice Cream

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.