Wie bereits berichtet, bin ich seit einer Weile Eigentümerin der Polar V800 (mehr Infos dazu hier). Das geniale an der Uhr ist, dass man sie für verschiedene Sportarten nutzen kann und vor allem entsprechende Sportprofile auf der Uhr abspeichern kann. Je nach Sportprofil (z.B. Laufen, Radfahren, Crossfit) können die entsprechenden Trainingsansichten auf der Uhr eingestellt werden, sprich je nachdem welche Sportart man auswählt, können die Daten die man sich anzeigen lassen will ausgewählt werden.
Nachdem ich die Uhr bereits bei Laufen und Radfahren nutze, wollte ich sie nun endlich auch beim Crossfit nutzen.
Der Nutzen der Uhr ist allerdings noch eher mittelmäßig, da Daten die ein Crossfitter langfristig vergleichen will nicht wirklich erfasst werden. Gerade für mich als Anfänger ist es interessant welche Gewichte ich bei den einzelnen Übungen (z.B. Hang Clean oder Push Press) benutzt habe, welches Gummiband habe ich für die Pull Ups benutzt und vor allem wieviele habe ich geschafft (Spoiler alert: nicht viele). Auch lassen sich im Trainingstagebuch nicht die durchgestandenen WOD’s (Workout of the Day) hinterlegen, sodass sich langfristig, sich wiederholenden Workouts (The Girls), nicht vergleichen lassen.
Was also kann ich mit der Uhr anstellen? Im Endeffekt kann ich meinen Overall Fitnesslevel tracken. Sprich Herzfrequenz und verbrauche Kalorien. Da es die Möglichkeit gibt durch tippen auf die Uhr Runden zu nehmen, lässt sich die Uhr die sehr gut bei AMRAP’s nutzen um die Runden mitzuzählen. Ich weiß nicht wie es euch geht aber mir ist es in der Regel während des Workouts nicht möglich die Runden zu zählen auch wenn ich in den meisten Fällen bis allerhöchstens 10 zählen muss. Das Blut ist überall nur nicht mehr im Kopf.
Auch bei einer vorgegebenen Rundanzahl kann man natürlich diese Funktion nutzen, da auch die Rundenzeiten gespeichert werden, so hat man einen guten Überblick ob man die erste 20 Burpees nicht vielleicht doch langsamer hätte angehen sollen. Beachten sollte man dann natürlich, dass man die Uhr nicht während des gesamten Trainings mitlaufen lässt sondern erst zum WOD startet, damit die erste Rundenzeit korrekt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die V800 für Crossfit noch nicht wirklich ausgereift ist allerdings bietet sie mir persönlich dennoch eine große Unterstützung während des Workouts. Ob es zukünftig die Möglichkeit geben wird mehr Informationen zum eigentlich Workout zu hinterlegen ist fraglich. Helfen würde mir definitiv die Möglichkeit, wenn ich die Uhr während des gesamten Trainings mitlaufen lassen kann und dann später noch einmal gesondert die Runden starte (vielleicht gibt es die Möglichkeit schon und ich habe sie bisher nur nicht gefunden?).