Die Sommerträgheit vergeht

Der Sommer war dieses Jahr für mich relativ lang, mit den beiden Urlauben im Juni und Juli sowie der Tatsache, dass danach die Hitze erst so richtig los ging. In diesem Jahr hatte ich eine ganz schwere Form der Sommerträgheit. Wenn es in der Stadt so warm ist, dass man nicht einmal mehr Lust hat an einen See zu fahren um sich abzukühlen, dann hat es einen auch wirklich hart erwischt.

So langsam wird es kühl in der Stadt, um nicht zu sagen kalt und ich spüre wie die Energie so langsam zurückkehrt. Zum einen musste ich mir eine neue Trainingsstätte suchen und ich konnte mich nun endlich durchringen mich in einer Crossfit Box anzumelden. Bin schon super gespannt wie das Training wird und hoffe, dass die Leute gut drauf sind.

Dazu habe ich mir auch noch ein neues Fahrrad gegönnt. Endlich habe ich einen schönen Drahtesel mit dem man locker auch mal längere Touren fahren kann. Diese Chance haben meine bessere Hälfte und ich auch direkt genutzt und sind am letzten Wochenende einen Teil des Berlin-Kopenhagen Radwegs gefahren. Wenn man die Gesamtlänge des Radwegs bedenkt, haben wir nur einen sehr kleinen Teil zurückgelegt. Um genau zu sein wir den Abschnitt von Oranienburg nach Zehdenick gefahren. Landschaftliche ist dieser Teil wirklich wunderschön. Insbesondere die Abschnitte entlang der Havel sind wirklich wunderschön.

Radtour2

Aber auch die Streckenabschnitte durch die kleinen Ortschaften sind bezaubernd

Radtour3

wobei ich ehrlicherweise gestehen muss, dass ich in Zehdenick nicht tod überm Zaun hängen will. Wenn man 15 Minuten durch eine Ortschaft fahren muss um ein Lokal zu finden, dass am Sonntag Nachmittag geöffnet hat, dann ist das nix für mich.

 

One thought on “Die Sommerträgheit vergeht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.