Der erste Sommerurlaub für dieses Jahr ist vorbei. Nach Sizilien hat es uns in diesem Jahr verschlagen und was soll ich sage ganz wundervoll war es. Neben Sehenswürdigkeiten, weißen Stränden und glasklaren Wasser wird es wieder das Essen sein, das mich nachhaltig beeinflussen wird. Bisher war es mit jedem Urlaub so, dass ich kochtechnisch inspiriert wurde und viele Ideen oder neue Leidenschaften mit in die Heimat genommen habe. So habe ich vor zwei Jahren durch einen Spanienurlaub angefangen selber Brot zu backe (mit Sauerteig und allem drum und dran).
Ehrlicherweise habe ich nicht daran geglaubt, dass mich der Italienurlaub in Sachen Essen so beeinflussen wird. In Deutschland gehe sehr ungern zum Italiener, da mir das Essen hier in der Regel einfach zu schwer ist. Genau das Gegenteil war allerdings der Fall. Nun muss ich dazu sagen, dass ich oftmals Fisch gegessen habe, was per se ein eher leichtes Essen ist aber selbst die Pasta war dort um ein vielfaches besser. Oftmals ein leichtes Pesto dazu mit z.B. Pistazien oder Mandeln.



Dem gütigen Leser mag aufgefallen sein, dass bei jedem Gericht Pistazien dabei sind. Tatsächlich scheint Sizilien so etwas wie eine Pistazienhochburg zu sein. Mir kann das nur recht sein, ich liebe Pistazien. Selbst bei Gelato futtern, war immer eine Kugel Pistazie dabei.
Ausprobieren werde ich demnächst auf alle Fälle eine Nachspeise mit Mascarpone, habe ich zu meiner Schande tatsächlich noch nie benutzt. Darüber hinaus werde ich tiefer in die Pestoherstellung eintauchen, gerade für den Sommer die perfekte Alternative zu einer schweren Sauce.